Russische Schrift

Russische Schrift

Russische Schrift, eine jüngere Form der kirchenslaw. (cyrillischen) Schrift, im wesentlichen von Peter d.Gr. eingeführt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russische Schrift — Russische Schrift. Das russische Alphabet wurde im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrh. durch Vereinfachung und Abrundung der bis dahin in Rußland für das Kirchenslawische (s. d.) üblichen cyrillischen Schrift geschaffen (s. Cyrillica). Es besteht aus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russische Schrift — Die heutige Verbreitung der kyrillischen Schrift in europäischen Staaten: ██ als einzige Schrift der Amtssprache(n) …   Deutsch Wikipedia

  • russische Schrift — rụssische Schrift,   eine Form der kyrillischen Schrift (Kyrilliza), die mit der Christianisierung Russlands (988) aus Byzanz und Bulgarien übernommen und weiterentwickelt wurde. Sie besitzt nach mehreren Reformen (da die palatalen… …   Universal-Lexikon

  • Russische Literatur — Russische Literatur. Wie in der politischen Geschichte der Russen, so bildet auch in der Geschichte ihrer Literatur den Hauptwendepunkt die Regierungszeit Peters d. Gr. Danach zerfällt die Geschichte der russischen Literatur in die zwei großen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • russische Sprache — rụssische Sprache,   ostslawische Sprache (slawische Sprachen), gesprochen als Muttersprache von etwa 130 150 Mio. Russen v. a. in Russland, aber auch in den anderen Republiken der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sowie in den baltischen… …   Universal-Lexikon

  • Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… …   Universal-Lexikon

  • Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russische Orthodoxe Kirche im Ausland — (ROKA) bzw. kurz: Russisch Orthodoxe Auslandskirche nennt sich heute eine autonome orthodoxe Kirche, die dem Moskauer Patriarchat untersteht. Von der Oktoberrevolution bis zu ihrer Vereinigung mit der Russisch Orthodoxen Kirche des Moskauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Popmusik — bzw. Popmusik aus Russland sind übergreifende Bezeichnungen für die populärmusikalischen Musikrichtungen, die in Russland beziehungsweise dem russischen Sprachraum gehört werden. Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Mechanismen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Sprache — (русский язык) Gesprochen in Russland, Mitgliedsstaaten der GUS und baltischen Staaten sowie von Emigranten in den Vereinigten Staaten, Israel, Deutschland und weiteren europäischen Ländern Sprecher Geschätzt: 163,8 Millionen Muttersprachler, 114 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”